Neuigkeiten & Hintergründe

0

Digitale Medientools für Handwerksbetriebe

Von Kimberly Meade, (Kommentare: 0) | Handwerk allgemein

Wenn wir eins aus der Corona-Pandemie gelernt haben, dann ist es dass die Unternehmenswelt in der Digitalisierung noch einiges aufzuholen hat. Gerade Betriebe im Handwerk mussten sich in der Kommunikation und Planung vermehrt mit den digitalen Möglichkeiten auseinander setzen. Um folgende Medientools sollten auch Handwerksbetriebe keinen Bogen machen. Sie sind alle kostenlos, einfach in den Arbeitsablauf integrierbar und verbessern Kundenservice und Arbeitsstrukturen.

Weiterlesen …

0

Experten-Interview: Gipser Felix über seinen Instagram-Erfolg

Von Celina Scherr, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Handwerk allgemein, Mitarbeitermanagement

Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen entdecken soziale Netzwerke als Möglichkeit, für sich zu werben, Kunden zu gewinnen oder neue Mitarbeiter zu finden. Viele andere dagegen scheuen nach wie vor den entscheidenden Schritt ins sogenannte Social-Media-Marketing, weil sie sich den vermeintlich hohen Anforderungen der digitalen Welt nicht gewachsen sehen und so lieber an althergebrachten Methoden festhalten. Dabei braucht es keine wissenschaftlich fundierte Werbestrategie oder perfekte Hochglanz-Fotos, um bei Instagram, Facebook und Co. Erfolg zu haben. DS Digitale Seiten sprach mit Felix Schröder, besser bekannt unter seinem Instagram-Nutzernamen Gipser Felix, über seine Erfahrungen mit den sozialen Medien und seinen Weg zu einem der erfolgreichsten Instagrammer im Handwerksbereich.

Weiterlesen …

0

Interview: Darum hadert die Gartenbau-Branche mit Nachwuchskräften in Deutschland

Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Handwerk allgemein, Mitarbeitermanagement

Wie viele Garten- und Landschaftsbau-Betriebe hat auch die Knipphals Gestaltung GbR - Planen und Bauen aus Bergisch Gladbach mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Obwohl die Auftragsbücher nach wie vor gefüllt sind, sei es schwer, qualifizierte Nachwuchskräfte für die Branche begeistern zu können. Im Interview mit DS Digitale Seiten kritisiert der Garten- und Landschaftsbauer Martin Knipphals die Einstellung einiger Nachwuchskräfte in Deutschland, kennt bei einem noch größeren Notstand aber schon die Lösung.

Weiterlesen …

0

Was hat es mit der Diskussion um die Meisterpflicht eigentlich auf sich?

Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Handwerk allgemein

Auf in die Selbstständigkeit! Für viele Handwerker ist das nach langjähriger Berufserfahrung der logische Schritt. Ein selbst ernannter Dachdecker oder Maler darf allerdings nicht grundsätzlich alle Arbeiten ausführen, die er möchte. Für eine Vielzahl von Handwerksberufen gilt schließlich die Meisterpflicht (auch: Meisterzwang) – nicht aber für alle. Digitaleseiten.de informiert über den Meisterbrief, kennt Ausnahmen für Selbstständige und diskutiert das „Qualitätsproblem“ im Fliesenlegerhandwerk.

Weiterlesen …

0

Experten-Interview: Darum sind die Kosten für die Gartengestaltung nicht pauschal zu berechnen

Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Handwerk allgemein, Kundenmanagement

Sie möchten Ihren Garten neu gestalten lassen und einen Überblick über die zu erwartenden Kosten erhalten, doch der angerufene Garten- und Landschaftsbauer kann Ihnen keinen Pauschalpreis nennen? Erfahren Sie im Interview mit unserem Experten, warum Preiskalkulationen ohne Ortsbesichtigung meist nicht möglich sind und wie die Kommunikation zwischen Kunde und Handwerker am besten funktioniert.

Weiterlesen …