Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | Rechtliches
Fortbildungen im Beruf sind oftmals vom Arbeitgeber gewünscht und können sich für Arbeitnehmer doppelt lohnen, denn die Aufwendungen für Kurse und Tagungen, Übernachtungs- oder Fahrtkosten oder Lehrmaterial können unter Umständen in der Steuererklärung angegeben und als Werbungskosten abgesetzt werden.
Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | Rechtliches
Wer sich im Handwerk zum Meister oder Fachwirt weiterbilden möchte, kann nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz Aufstiegs-BAföG beantragen. Die Höhe der Förderung ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Häufig kommt die Frage auf, ob und in welcher Form das Aufstiegs-BAföG in der Einkommenssteuererklärung anzugeben ist.
Von Celina Scherr, (Kommentare: 0) | Mitarbeitermanagement, Rechtliches
Auch wenn Filme häufig den Eindruck vermitteln, eine Kündigung sei mit den Worten „Sie sind gefeuert!“ erledigt – Damit sie rechtlich und menschlich korrekt abläuft, müssen Sie einige Punkte beachten. Während auf der Leinwand der cholerische Chef die eingangs zitierten Worte gern durch das gesamte Büro brüllt, damit jeder einzelne Mitarbeiter die Kündigung miterlebt und der Gekündigte maximal gedemütigt wurde, wäre eine solche Kündigung eines Mitarbeiters in der Realität nicht wirksam. Schon kleine Fehler können Sie angreifbar machen und viel Geld kosten.
Von Celina Scherr, (Kommentare: 0) | Bewertungen, Rechtliches
42% aller Deutschen haben bereits ihre Handwerker über das Internet gefunden. Bei den unter 40-jährigen sind es sogar 80%. Nicht selten spielt bei der Auswahl hauptsächlich die Online-Bewertung eine Rolle. Viele Kunden wissen das und nutzen Online-Bewertungen als Machtinstrument. Ihnen ist bekannt, inwieweit negative Äußerungen im Netz zu Umsatzeinbüßen bei den betroffenen Unternehmen führen können.
Von Frederike Welby, (Kommentare: 0) | DS Digitale Seiten, Rechtliches
Eine Warnung aus aktuellem Anlass: Es gibt Betrugsversuche einer ausländischen Firma, die unseren Kunden unseriöse Verträge und Rechnungen ausstellt.
DS Digitale Seiten hat Strafanzeige gegen unbekannt erstattet. Damit der Fall sobald als möglich eingedämmt werden kann, bitten wir um Ihre Unterstützung.