Rechtliches
9 Ergebnisse gefunden

Rechtliches
Fort- und Weiterbildungskosten steuerlich absetzen: So geht’s richtig!
11. Dez. 2019·Aktualisiert: 27. Juli 2022 2 min
Fortbildungen im Beruf sind oftmals vom Arbeitgeber gewünscht und können sich für Arbeitnehmer doppelt lohnen, denn die finanziellen Aufwendungen für die Weiterbildung können unter Umständen in der St

Rechtliches
Meister-BAföG in der Steuererklärung: Wann angeben und was absetzen?
10. Okt. 2019·Aktualisiert: 21. Feb. 2023 2 min
Wer sich im Handwerk zum Meister oder Fachwirt weiterbilden möchte, kann nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz Aufstiegs-BAföG beantragen. Die Höhe der Förderung ist abhängig von verschiedenen Fa

Mitarbeitermanagement, Rechtliches
Das kleine 1×1 der korrekten Kündigung – Teil 2: Wie führt man ein Kündigungsgespräch?
14. Juni 2019·Aktualisiert: 04. Aug. 2022 5 min
Das Kündigungsgespräch: Selbst erfahrene Personalchefs fürchten diese Unterhaltung, denn wer überbringt schon gerne schlechte Botschaften? In manchen Momenten ist eine Kündigung allerdings unausweichl

Mitarbeitermanagement, Rechtliches
Das kleine 1×1 der korrekten Kündigung – Teil 1: Wann und wie darf man kündigen?
06. Juni 2019·Aktualisiert: 04. Aug. 2022 5 min
Auch wenn Filme häufig den Eindruck vermitteln, eine Kündigung sei mit den Worten „Sie sind gefeuert!“ erledigt – Damit sie rechtlich und menschlich korrekt abläuft, müssen Sie einige Punkte beachten.

Rechtliches, Bewertungen
Erpressung durch schlechte Bewertungen: So gehen Sie dagegen vor!
23. Mai 2019·Aktualisiert: 11. Jan. 2024 5 min
42% aller Deutschen haben bereits ihre Handwerker über das Internet gefunden. Bei den unter 40-jährigen sind es sogar 80%. Nicht selten spielt bei der Auswahl hauptsächlich die Online-Bewertung eine R

Google & Co., Rechtliches
Die 8 großen Webseiten-Fehler kleinerer und mittlerer Unternehmen – und wie Sie sie beheben
13. März 2019·Aktualisiert: 04. Aug. 2022 8 min
Besonders in Branchen, deren Kerngeschäft nicht online stattfindet, tauchen häufig Webseiten mit zahlreichen einfachen Fehlern und Problemen auf. Von schwer auffindbaren Kontaktdaten bis zu

Rechtliches, Social Media
Urheberrecht in den sozialen Medien: Was ist erlaubt und was nicht?
07. Feb. 2019·Aktualisiert: 08. Jan. 2024 4 min
Die sozialen Medien gehören fest zu unserem Alltag, das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Liken, Posten, Teilen – praktisch jeder nutzt die vielfältigen Funktionen, die uns Face

Rechtliches
Urheberrecht bei Bildern: So gehen Sie auf Nummer sicher
28. Jan. 2019·Aktualisiert: 04. Aug. 2022 9 min
Jeden Tag werden durch das Internet Millionen von Bildern verbreitet. Hinsichtlich deren Verwendung im Netz besteht allerdings noch eine große Unwissenheit, die nicht vor Strafe schützt und im Zweifel

Rechtliches
Betriebliche Weihnachtsfeier steuerlich absetzen: Geht das?
04. Dez. 2018·Aktualisiert: 04. Aug. 2022 1 min
Wie kann man betriebliche Weihnachtsfeiern als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen? Arbeitgeber können die betriebliche Weihnachtsfeier grundsätzlich von der Steuer absetzen – allerdings nur unter