Neuigkeiten & Hintergründe

0

Stilvolle Bildposts im Handwerk – Interview Daniel Haßheider von der Tischlerei DOCK ZWO

Von Celina Scherr, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Social Media

Instagram als Marketing-Plattform ist vielen Handwerksunternehmen noch recht fremd. Insbesondere die Tatsache, dass hier der Fokus auf den geposteten Bildern liegt, schreckt häufig ab. Dabei muss man gar kein gelernter Fotograf sein, um hochwertige Fotos zu machen und potenzielle Kunden von seine Arbeit überzeugen zu können. Ein gutes Beispiel dafür ist der Instagram-Kanal der DOCK ZWO Tischlerei, die ihre fast 3.000 Abonnenten mit ihren Bildposts zu begeistern versteht. Wir sprachen mit Daniel Haßheider, Mitbegründer und Teilhaber des Emdener Handwerksbetriebes und kreativer Kopf hinter dem Instagram-Kanal, darüber, wie das Social-Media-Marketing für sein Unternehmen funktioniert und welche Erfahrungen er bislang damit machen konnte.

Weiterlesen …

1

Erfolgreiches Marketing auf Instagram – Schritt 5: Die Instagram-Story

Von Celina Scherr, (Kommentare: 1) | Social Media

Instagram ist eine gute Möglichkeit, um sich eine Markenidentität zu schaffen, neue Follower zugewinnen und somit auch potenzielle Kunden anzusprechen. Es gibt zwar keine ultimative Formel, wie Sie dieses Ziel schnell erreichen, jedoch helfen Instagram-Stories, den Prozess zu beschleunigen. Zudem stellen Stories eine super Möglichkeit dar, mehr über die eigene Zielgruppe zu erfahren und eine loyalere Community zu kreieren.

Weiterlesen …

0

Meister-BAföG in der Steuererklärung: Wann angeben und was absetzen?

Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | Rechtliches

Wer sich im Handwerk zum Meister oder Fachwirt weiterbilden möchte, kann nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz Aufstiegs-BAföG beantragen. Die Höhe der Förderung ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Häufig kommt die Frage auf, ob und in welcher Form das Aufstiegs-BAföG in der Einkommenssteuererklärung anzugeben ist.

Weiterlesen …

0

Interview mit einem DS-Premiumkunden: Was bringt Gartenbau.org dem registrierten Betrieb?

Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | DS Digitale Seiten, Experten-Interviews

Unser Kundenservice hat sich mit Peter Albrecht, Inhaber von Naturnaher Gartenbau Hagen, über seine Premium-Mitgliedschaft bei Gartenbau.org unterhalten. Er erzählte uns, warum er Gartenbau.org so gern als zusätzlichen Kanal zur Kundenakquise nutzt, welche Vorteile das Portal ihm gegenüber anderen Anbietern bietet und welchen Betrieben er einen Premium-Eintrag empfehlen würde.

Weiterlesen …

0

Experten-Interview: Gipser Felix über seinen Instagram-Erfolg

Von Celina Scherr, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Handwerk allgemein, Mitarbeitermanagement

Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen entdecken soziale Netzwerke als Möglichkeit, für sich zu werben, Kunden zu gewinnen oder neue Mitarbeiter zu finden. Viele andere dagegen scheuen nach wie vor den entscheidenden Schritt ins sogenannte Social-Media-Marketing, weil sie sich den vermeintlich hohen Anforderungen der digitalen Welt nicht gewachsen sehen und so lieber an althergebrachten Methoden festhalten. Dabei braucht es keine wissenschaftlich fundierte Werbestrategie oder perfekte Hochglanz-Fotos, um bei Instagram, Facebook und Co. Erfolg zu haben. DS Digitale Seiten sprach mit Felix Schröder, besser bekannt unter seinem Instagram-Nutzernamen Gipser Felix, über seine Erfahrungen mit den sozialen Medien und seinen Weg zu einem der erfolgreichsten Instagrammer im Handwerksbereich.

Weiterlesen …