Das Problem, immer einen passenden Inhalt für einen Beitrag zu finden, kennt vermutlich jeder Social-Media-Manager oder Influencer. Manchmal hat man einfach keine Idee, aber trotzdem muss man jede Woche aufs Neue einen Beitrag vorweisen können, um die Abonnenten bei Laune zu halten. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns heute ganz allgemein mit Thema, welche Inhalte man auf Instagram veröffentlichen sollte, um am Ende einen erfolgreichen Beitrag zu erhalten.
Instagram hat es in nicht mal zehn Jahren geschafft, mehr als eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat zu zählen. Kein Wunder, dass täglich eine Flut aus Daten Instagram überschwemmt. Um sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, reicht es schon lange nicht mehr, ab und zu einen Schnappschuss zu veröffentlichen. Sie brauchen eine gute Strategie, um auf Dauer Profit aus der Plattform ziehen zu können.
Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | Kundenmanagement
Zahlungsausfälle können gerade kleine Betriebe in arge Bedrängnis führen. Wer ohnehin knapp kalkulieren muss und mit dem Gewinn eines Auftrags bereits für die Materialbeschaffung des nächsten rechnet, stößt schnell an seine finanziellen Grenzen, wenn plötzlich ein Auftraggeber nicht bezahlt – oder noch schlimmer, wenn der Zahlungseingang vom Auftraggeber vermehrt ausbleiben. In solchen Fällen des Zahlungsverzugs ist es wichtig, zügig zu handeln, um die Lücke des Zahlungsverzugs möglichst schnell schließen zu können. Zögern Sie nicht, berechtigte Forderungen wie offene fällige Rechnungen gegenüber den Schuldner auch deutlich zu machen – notfalls mehrfach und mit Nachdruck.
Seitdem am 16. Juli 2010 das erste Bild auf Instagram gepostet wurde, hat sich vieles geändert. Mittlerweile ist Instagram weit mehr als ein soziales Netzwerk, auf dem man Schnappschüsse von seinem Urlaub oder Essen mit seinen Freunden teilt. Klar, der Grundgedanke ist noch derselbe, allerdings ist Instagram mit 18 Millionen Nutzern allein in Deutschland eine ideale Werbeplattform, um neue Kunden oder potentielle Angestellte zu gewinnen. 60,4% aller Nutzer loggen sich täglich ein, was Instagram zur am zweit häufigsten genutzten Social-Media-Plattform nach Facebook macht. Damit auch Sie das Optimale aus Instagram ziehen können, haben wir für Sie eine Liste mit den wichtigsten Fakten, Tipps und Tricks zum Erstellen eines gelungenen Profils zusammengestellt.
Von Celina Scherr, (Kommentare: 0) | Mitarbeitermanagement
2016 waren im Durchschnitt alle Arbeitnehmer 17,2 Tage krank, wobei Branchen in denen Mitarbeiter körperlich anstrengende Arbeit verrichteten mit 23 Ausfalltagen zu Buche schlugen. Im Schnitt kostete jeder Arbeitsunfähigkeitstag die Betriebe 200-400 €. Die häufigsten Krankheiten sind dabei solche des Muskel- und Skelettsystems wie z.B. Rückenschmerzen; psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen wie z.B. Burn Out oder Depressionen; sowie Erkrankungen des Atmungssystems. Letztere sind vor allem bei jüngeren Arbeitnehmern und Auszubildenden zu beobachten.