Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Handwerk allgemein, Mitarbeitermanagement
Wie viele Garten- und Landschaftsbau-Betriebe hat auch die Knipphals Gestaltung GbR - Planen und Bauen aus Bergisch Gladbach mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Obwohl die Auftragsbücher nach wie vor gefüllt sind, sei es schwer, qualifizierte Nachwuchskräfte für die Branche begeistern zu können. Im Interview mit DS Digitale Seiten kritisiert der Garten- und Landschaftsbauer Martin Knipphals die Einstellung einiger Nachwuchskräfte in Deutschland, kennt bei einem noch größeren Notstand aber schon die Lösung.
Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | Rechtliches
Arbeitgeber können die betriebliche Weihnachtsfeier grundsätzlich von der Steuer absetzen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. So müssen alle Mitarbeiter eingeladen sein, die Kosten pro Mitarbeiter dürfen nicht mehr als 110 Euro betragen und es darf maximal die zweite Betriebsfeier im Kalenderjahr sein.
Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | DS Digitale Seiten
DS Digitale Seiten darf das Siegel der Initiative Cloud Services Made in Germany tragen. Damit können wir nachweisen, dass wir unseren Kunden die Vorteile eines in Deutschland ansässigen Unternehmens bieten. Dazu gehören vor allem die Rechtssicherheit sowie die Garantie eines deutschsprachigen Kundenservices in Deutschland.
Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Google & Co.
Google My Business (früher auch Google Places oder Google Plus Local) ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Online-Präsenz Ihres Unternehmens auf Google, der Google-Suche und bei Google Maps. Eine entsprechende Pflege Ihres Profils erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, wenn Nutzer direkt bei Google oder Google Maps nach Ihrem Geschäft oder vergleichbaren Unternehmen suchen. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Bewertungen, Mitarbeitermanagement
Inzwischen wollen sich viele Jobsuchende ein genaues Bild von ihrem künftigen Arbeitgeber machen und prüfen Arbeitgeber-Bewertungen. Entsprechende Bewertungsportale wie kununu, glassdoor oder meinChef.de gewinnen besonders unter jungen Menschen enorm an Bedeutung. Das ist speziell für Handwerksbetriebe von enormer Bedeutung, die besonders stark unter dem Fachkräftemangel in Deutschland leiden und um Nachwuchskräfte kämpfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Bewertungstrend zu Ihren Gunsten nutzen können.