Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Rechtliches, Social Media
Die sozialen Medien gehören fest zu unserem Alltag, das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Liken, Posten, Teilen – praktisch jeder nutzt die vielfältigen Funktionen, die uns Facebook, Twitter & Co. zur Verfügung stellen. Ob dabei Rechte verletzt werden, beschäftigt allerdings die wenigsten – sollte sie aber: Denn auch in den sozialen Medien gilt das Urheberrecht.
Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Rechtliches
Jeden Tag werden durch das Internet Millionen von Bildern verbreitet. Hinsichtlich deren Verwendung im Netz besteht allerdings noch eine große Unwissenheit, die nicht vor Strafe schützt und im Zweifelsfall teuer werden kann. Was hinter dem Urheberrecht steckt, wie Sie Bilddatenbanken richtig nutzen und welche Konsequenzen bei Urheberrechtsverletzungen drohen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Google & Co.
Sie wollen in dem Moment präsent sein, wenn Kunden nach Ihrer Dienstleistung suchen? Sie wollen sich die Chance nicht entgehen lassen, dass Menschen innerhalb eines Tages bei Ihnen vorstellig werden? Dann sollten Sie Ihre Präsenz bei Google My Business in keinem Fall vernachlässigen. Speziell für das lokale Online-Marketing ist ein ansprechender und entsprechend optimierter Eintrag ein Treiber für Kundenwachstum. In diesem Artikel geben wir Ihnen vier Tipps an die Hand, die Sie sofort in die Tat umsetzen können.
Von Nicole Goldstein-Rackow, (Kommentare: 0) | DS Digitale Seiten
Im Jahr 2018 haben wir viele Neuerungen für unsere Premiumkunden auf den Weg gebracht. Einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im vergangenen Jahr und den Ausblick auf 2019 gibt es im Folgenden.
Von Marco Meindorfer, (Kommentare: 0) | Experten-Interviews, Handwerk allgemein, Mitarbeitermanagement
Wie viele Garten- und Landschaftsbau-Betriebe hat auch die Knipphals Gestaltung GbR - Planen und Bauen aus Bergisch Gladbach mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Obwohl die Auftragsbücher nach wie vor gefüllt sind, sei es schwer, qualifizierte Nachwuchskräfte für die Branche begeistern zu können. Im Interview mit DS Digitale Seiten kritisiert der Garten- und Landschaftsbauer Martin Knipphals die Einstellung einiger Nachwuchskräfte in Deutschland, kennt bei einem noch größeren Notstand aber schon die Lösung.